Schneid abkaufen, den

Publiziert am 14.09.2013
Im Laufe des Jahres 2011 kam ein deutscher Politiker, ein gewisser Guido Westerwelle, damals Außenminister und Vorsitzender der FDP, selbstverschuldet in politische Not. Über die konkreten Umstände wollen wir einen gnädigen Schleier des Vergessens ausbreiten. Nur eine Kleinigkeit w ... weiterlesen→
Schnittfest

Publiziert am 03.01.2014
Schnittfest ist das, was man mit einem Messer schneiden kann oder worauf man mit einem Messer einen sichtbaren Eindruck hinterlassen kann. So spricht man ironisch von „ schnittfestem Wasser“ und meint die geschmacksneutralen Treibhaustomaten, oder man schlägt Eiweiß bis ... weiterlesen→
Schunkeln

Publiziert am 17.09.2016
Die deutsche Wikipedia schreibt zu schunkeln :
Schunkeln ist die Bezeichnung für eine bestimmte rhythmische Bewegung im Takt eines dazu gesungenen Liedes oder zu Musik - meist im 3er Takt. Dabei haken die Teilnehmer sich mit den Armen unter und bewegen sich auf der Stelle seitwärts hin ... weiterlesen→
Schöntrinken

Publiziert am 02.09.2015
Die Idee ist auch in der Fremde bekannt, siehe zum Beispiel dieses Zitat, welches George Jean Nathan zugeschrieben wird:
“I drink to make other people interesting.”
So einfach kann man schöntrinken erklären. Aber auf Deutsch geht es mit einem einzigen Begriff, Herr ... weiterlesen→
Schützenverein

Publiziert am 01.02.2016
Ich kenne die deutsche Provinz nicht wirklich gut, ich bin ein Großstadtkind und war meistens nur auf der Durchreise, aber ich habe einiges darüber gehört. Zum Beispiel, dass dort Schützenvereine wichtig seien. Jetzt ist bei einer Schützenvereins veranstaltung ein junger Mann gestorben ... weiterlesen→
Seilschaft

Publiziert am 02.01.2015
Ein Artikel in der FAZ fängt eigentümlich an: „Offiziell ist in Chinas KP die Bildung von Seilschaften verboten.“ Seilschaften , im Plural. Eine neue Art, Korruption zu bezeichnen? Gibt es Seilschaften auch in anderen Sprachen? Vermutlich gibt es sie auf chinesisch, wie h ... weiterlesen→
Selbstherrlich

Publiziert am 01.04.2016
Leo schlägt für selbstherrlich auf Englisch egomaniacal, autocratic und high-handed vor, für Spanisch findet es keine Einträge. Schade, das sollte man Politikern immer sagen können, besonders, wenn sie es sind. Wobei mir die englischen Übertragungen auch nicht ganz präzise ... weiterlesen→
Sippenhaft / Sippenhaftung

Publiziert am 13.12.2013
Altes Testament Ezechiel 18,20: Sippenhaftung wird abgeschafft: „Ein Sohn soll nicht die Schuld des Vaters, noch ein Vater die Schuld des Sohnes mittragen. Nur dem Gerechten kommt seine Gerechtigkeit zugute, und nur über den Gottlosen kommt seine Gottlosigkeit.“ Der Gedanke ist ... weiterlesen→
Sollbruchstelle

Publiziert am 09.03.2021
Wieder so ein schönes deutsches Wort! So technisch, so klar! So viele Sachen haben Sollbruchstellen : Die Henkel der Bierkrüge, angeblich damit die Verletzungen bei der Kneipenschlägerei milde ausfallen; Getränkedosen, damit man sie öffnen kann; Champagnerflaschen, damit man sie ... weiterlesen→
Sonntagsrede

Publiziert am 18.09.2013
Als ich neulich in der britischen Wochenzeitung The Economist den Begriff kite-flying-speech las (in der Kolumne Bagehot von der Ausgabe vom 25.08.2012), dachte ich, dass ich endlich eine schöne Entsprechung für die deutsche Sonntagsrede gefunden hätte. Ich hoffte es jedenfalls, denn ... weiterlesen→
Neue Beiträge
Escuadra y cartabón
Hace años los niños españoles tenían una escuadra y un cartabón para hacer sus ejercicios de geometría. Los niños alemanes tenían algo parecido, lo ll... Mehr→
Sollbruchstelle
Wieder so ein schönes deutsches Wort! So technisch, so klar! So viele Sachen haben Sollbruchstellen: Die Henkel der Bierkrüge, angeblich damit die Ver... Mehr→
Blasé
My Merriam-Websters writes on the word blasé that it is an adjective used to describe (1) people apathetic to pleasure or excitement as a result of ex... Mehr→
Steam
If you have the time to look carefully at a boiling kettle, you can observe something interesting: When the water boils steam leaves the kettl... Mehr→
Speed and velocity
Reading Ian Stewart's book ¨17 Equations that changed the World¨ I came across the following statement on page 38:
¨To understand Galil... Mehr→
Gerrymandering
In the process of setting electoral districts, gerrymandering is a practice intended to establish a political advantage for a particular party or grou... Mehr→
Trotz, trotzig
Also wenn in Linguee und anderen On-line-Wörterbüchern trotzig mit defiant oder stubborn ins Englische oder mit rebelde, tozudo, testarudo ode... Mehr→
Grooming
The press often gives events and scandals a name, so they can refer to them with just a few letters in the cover of a newspaper.... Mehr→
Empfehlung des Autors:
Neuste Kommentare

Nein, das meinte ich ursprünglich nicht, es ging um ein anderes Bild. Aber dann ging ich durch den Blog und habe alle Bilder gelöscht, die ein Mistanw... Mehr→
Ah, das meinten Sie. Also, an mir haben die Urheber keine Einnahmen verloren; ich habe das Bild nämlich nicht gesehen.
Ceterum censeo: Wird Zeit, da... Mehr→

Otro uso de la palabra cabrón, hoy con acento mexicano. ¡Gracias, Cesc, me alegro de que lo hayas disfrutado!
Sí, efectivamente, los rusos eran bots.... Mehr→
Muy didáctico y ameno. O en mexicano: “Está cabron güey”.
Sobre la nota final, mi opinión por lo que valga: Aparte los lazos de fraternal hermandad q... Mehr→

Muy claro no me queda lo que quieres decir, estimada Loti, pero siendo lunes de Pascua temprano de mañana debe ser por mi culpa. Espero que tus emojis... Mehr→
Pijo se me parece a sifrino en Venezuela.
Los sifrino al igual que los pijos, están orgullosos de serlo y los que tienen modales y buen gusto pero si... Mehr→

Danke, Carlos, für Deine netten Worte. Ich glaube kaum, dass unsere Bemühungen fruchten, aber es ist doch ein Versuch wert. Und harmlos. Mehr→
Ich habe gerade diesen Post gefunden, weil ich denselben Gedanken hatte und nachschauen wollte, οb das Wort „endogerar“ existiert.
Mein Befund war,... Mehr→