Karteileiche

Publiziert am 14.09.2013
Eine Karteileiche ist kein Kadaver, es handelt sich auch nicht um ein Register Verstorbener, sondern bezeichnet vielmehr einen obsoleten Eintrag in eine Datei. Früher bestand eine Datei oft aus einzelnen Karteikarten, daher der Name. Die Karteileiche ist die Last, die Bürokratien allmählich ... weiterlesen→
Kind mit dem Bad ausschütten

Publiziert am 14.09.2013
Auch diese Redewendung gibt es wortwörtlich im Englischen: „to throw the child away with the bath“. Eigentlich ein schönes Bild, so anschaulich! Auf Spanisch sagt man aber nicht „tirar al niño con el (agua del) baño”, nicht ein Mal “tirar el niño con el barre ... weiterlesen→
Kleinkariert

Publiziert am 05.08.2015
Der Duden schreibt, kleinkariert sei abwertend und bedeute ¨kleinlich, engstirnig, ohne jede Großzügigkeit, kleinbürgerlich¨. Schöne Aneinandereihung von Begriffen! Synonyme: beschränkt, engherzig, kurzsichtig, kleindenkend, philistös (wau!), borniert, engstirnig, kleinb ... weiterlesen→
Klemmbrett

Publiziert am 30.11.2013
Heute zog ich los, um mir einen Klemmbrett zu kaufen. Das ist ein einfaches, praktisches Ding: es besteht aus einem Brett (in meinem Falle aus Kunststoff, leicht, beständig und wasserfest) welches mit einem Klemmbügel versehen ist. An diesem Klemmbügel lassen sich Papierblätter festmachen ... weiterlesen→
Korinthenkacker

Publiziert am 26.02.2017
Der Korinthenkacker , eng mit dem Erbsenzähler und mit den kleinkarierten Menschen verwandt (not to forget the bean counter ), ist ein Mensch, der Kleinigkeiten zu viel Beachtung zollt, auf deren penible Einhaltung besteht und damit anderen Menschen auf den Geist geht. Als Vorgesetzter ... weiterlesen→
Kraulen

Publiziert am 27.03.2014
Ich erhielt neulich eine freundliche e-mail:
Hallo!
Ich hätte noch einen deutschen Begriff, für den ich im Englischen keine Übersetzung finde: (ein Tier) kraulen .
Es gäbe z.B. "pet an animal" oder "scratch", aber es erscheint mir beides nicht so recht passend ... weiterlesen→
Kulanz

Publiziert am 25.09.2013
Etwas, was aus Kulanz gewährt wird, wird nicht aus einer Pflicht heraus gegeben, sondern aus Nachsicht, aus Freundlichkeit oder als eine besondere Art von Service. Kulanz wird freiwillig gewährt, dadurch können ausdrücklich keine Verantwortung und kein Recht auf einen ... weiterlesen→
Kummerspeck

Publiziert am 11.10.2014
Die Publizistin Ulrike Guérot schreibt in der Netzausgabe der FAZ : „Amerika frisst sich seinen Kummerspeck an über den verlorenen American Dream, denke ich.“ Das ist schön geschrieben für jemanden der, wie im Artikel deutlich wird, die USA (das, was man heute Amerika nennt ... weiterlesen→
Leistungsschutzrecht

Publiziert am 24.06.2017
Interessanter Begriff, der sich juristisch selbst zerstört, wenn in die Praxis umgesetz. Der Bezeichnung nach zu urteilen geht es beim Leistungsschutzrecht um eine Leistung, die von Rechts wegen zu schützen sein soll. Vordergründig. Eigentlich geht es darum, einem bestimmten ... weiterlesen→
Liebestöter

Publiziert am 22.05.2014
Als der klassische Liebestöter gilt die lange Unterhose für Männer, die diesen Begriff offenbar auch geprägt hat. Diese Art der Unterhose soll um 1870 herum erfunden worden sein (so jedenfalls Wikipedia , obwohl mir scheinen will, dass es Liebestöter viel früher gegeben haben muss ... weiterlesen→
Neue Beiträge
Escuadra y cartabón
Hace años los niños españoles tenían una escuadra y un cartabón para hacer sus ejercicios de geometría. Los niños alemanes tenían algo parecido, lo ll... Mehr→
Sollbruchstelle
Wieder so ein schönes deutsches Wort! So technisch, so klar! So viele Sachen haben Sollbruchstellen: Die Henkel der Bierkrüge, angeblich damit die Ver... Mehr→
Blasé
My Merriam-Websters writes on the word blasé that it is an adjective used to describe (1) people apathetic to pleasure or excitement as a result of ex... Mehr→
Steam
If you have the time to look carefully at a boiling kettle, you can observe something interesting: When the water boils steam leaves the kettl... Mehr→
Speed and velocity
Reading Ian Stewart's book ¨17 Equations that changed the World¨ I came across the following statement on page 38:
¨To understand Galil... Mehr→
Gerrymandering
In the process of setting electoral districts, gerrymandering is a practice intended to establish a political advantage for a particular party or grou... Mehr→
Trotz, trotzig
Also wenn in Linguee und anderen On-line-Wörterbüchern trotzig mit defiant oder stubborn ins Englische oder mit rebelde, tozudo, testarudo ode... Mehr→
Grooming
The press often gives events and scandals a name, so they can refer to them with just a few letters in the cover of a newspaper.... Mehr→
Empfehlung des Autors:
Neuste Kommentare

Nein, das meinte ich ursprünglich nicht, es ging um ein anderes Bild. Aber dann ging ich durch den Blog und habe alle Bilder gelöscht, die ein Mistanw... Mehr→
Ah, das meinten Sie. Also, an mir haben die Urheber keine Einnahmen verloren; ich habe das Bild nämlich nicht gesehen.
Ceterum censeo: Wird Zeit, da... Mehr→

Otro uso de la palabra cabrón, hoy con acento mexicano. ¡Gracias, Cesc, me alegro de que lo hayas disfrutado!
Sí, efectivamente, los rusos eran bots.... Mehr→
Muy didáctico y ameno. O en mexicano: “Está cabron güey”.
Sobre la nota final, mi opinión por lo que valga: Aparte los lazos de fraternal hermandad q... Mehr→

Muy claro no me queda lo que quieres decir, estimada Loti, pero siendo lunes de Pascua temprano de mañana debe ser por mi culpa. Espero que tus emojis... Mehr→
Pijo se me parece a sifrino en Venezuela.
Los sifrino al igual que los pijos, están orgullosos de serlo y los que tienen modales y buen gusto pero si... Mehr→

Danke, Carlos, für Deine netten Worte. Ich glaube kaum, dass unsere Bemühungen fruchten, aber es ist doch ein Versuch wert. Und harmlos. Mehr→
Ich habe gerade diesen Post gefunden, weil ich denselben Gedanken hatte und nachschauen wollte, οb das Wort „endogerar“ existiert.
Mein Befund war,... Mehr→