Trittbrettfahrer

Publiziert am 31.08.2018
Die Schwierigkeit bei der Übersetzung des Wortes Trittbrettfahrer ins Spanische liegt zunächst darin, dass Spanisch kein Wort für »Trittbrett« hat. Im Englischen wird das Trittbrett running board genannt, aber der Trittbrettfahrer wird nicht running board rider ... weiterlesen→
Trotz, trotzig

Publiziert am 03.03.2021
Also wenn in Linguee und anderen On-line-Wörterbüchern trotzig mit defiant oder stubborn ins Englische oder mit rebelde, tozudo, testarudo oder desafiante ins Spanische übertragen wird, fehlt mir die kindische, widerspenstige Komponente ganz entschieden. Es kommt die Tatsache zu ... weiterlesen→
Überhaupt und sowieso

Publiziert am 09.02.2015
Überhaupt und sowieso sind deutsche Exportschlager in die Niederlande . Daraus schliesse ich, dass diese Begriffe wenigstens ins niederländische unübersetzbar sein müssen, sonst würden die Niederländer ihre eigenen Worte nehmen und nicht die deutschen. Und da mir nach kurzen ... weiterlesen→
Unterfordern

Publiziert am 15.04.2014
Es gibt Menschen, die haben Fähigkeiten, das glaubt man nicht. Schon als Kinder waren sie in der Schule unterfordert . Sie hatten eine so flinke Auffassungsgabe, dass sie sich schnell gelangweilt haben. Wenn die Lehrer nicht gut genug waren, dachten sie zuweilen, diese Kinder wären ... weiterlesen→
untertreiben

Publiziert am 06.05.2014
Ähnlich wie bei tiefstapeln (oder »sein Licht unter den Scheffel stellen«) könnte man argumentieren, dass dieses Wort dem spanischen Charakter dermaßen diametral entgegengesetzt ist, dass es einfach nicht übersetzbar sein kann . Quedarse corto , exagerar por lo bajo kommen ... weiterlesen→
Urständ, fröhliche

Publiziert am 05.12.2016
Das gute daran ist, dass sie gefeiert wird. Das weniger gute besteht darin, dass diese eine entweder ironische oder gar sarkastische Feier ist, die nur Eingeweihte (→ Insider bzw. Journalisten mit einer übertriebenen Vorliebe für Floskeln) verstehen. Aber immerhin: lieber feiern als ... weiterlesen→
V-Leute, V-Männer

Publiziert am 06.09.2013
Zunächst eine Klärung: Entgegen eines in Deutschland weit verbreiteten Irrtums, ist ein V-Mann kein verdeckter Ermittler, sondern eine Vertrauensperson der Geheimdienste. Die Unterscheidung ist relevant, weil ein verdeckter Ermittler eine Amtsperson ist, sie handelt im Dienst, wohingegen ein ... weiterlesen→
Vertändeln

Publiziert am 06.02.2014
Vom Wort Tändelei abgeleitet, kann man im Deutschen etwas vertändeln , wenn man sich arg ungeschickt anstellt. Das Wort wird gern im Fußball gebraucht, besonders mit wonniger Häme von Kommentatoren. Da sich nicht leugnen lässt, dass sowohl spanische (einschl. südamerikanische!) wie ... weiterlesen→
Vorauseilen(d)

Publiziert am 04.04.2014
Ja, wie Gehorsam. Gut, wenn etwa eine Wirkung der Ursache vorauseilt, was man sicherlich so sagen kann, dann kann man es auf Englisch mit precede und auf Spanisch mit preceder ausdrücken. Das ist dann auf einer physikalischen Ebene unmöglich (Quantentheorie hat ja angeblich keiner ... weiterlesen→
Wackeln

Publiziert am 10.01.2017
Gestern hat mir Lakritze eine neue Aufgabe gestellt: sie schlug das Wort Wackel kontakt vor. Zunächst vielen Dank für die schöne Anregung, ein sehr bildlicher technischer Ausdruck! Deutsch ist mitnichten eine so trockene Sprache, wie manchmal behauptet wird [citation needed] , wenn ... weiterlesen→
Neue Beiträge
Escuadra y cartabón
Hace años los niños españoles tenían una escuadra y un cartabón para hacer sus ejercicios de geometría. Los niños alemanes tenían algo parecido, lo ll... Mehr→
Sollbruchstelle
Wieder so ein schönes deutsches Wort! So technisch, so klar! So viele Sachen haben Sollbruchstellen: Die Henkel der Bierkrüge, angeblich damit die Ver... Mehr→
Blasé
My Merriam-Websters writes on the word blasé that it is an adjective used to describe (1) people apathetic to pleasure or excitement as a result of ex... Mehr→
Steam
If you have the time to look carefully at a boiling kettle, you can observe something interesting: When the water boils steam leaves the kettl... Mehr→
Speed and velocity
Reading Ian Stewart's book ¨17 Equations that changed the World¨ I came across the following statement on page 38:
¨To understand Galil... Mehr→
Gerrymandering
In the process of setting electoral districts, gerrymandering is a practice intended to establish a political advantage for a particular party or grou... Mehr→
Trotz, trotzig
Also wenn in Linguee und anderen On-line-Wörterbüchern trotzig mit defiant oder stubborn ins Englische oder mit rebelde, tozudo, testarudo ode... Mehr→
Grooming
The press often gives events and scandals a name, so they can refer to them with just a few letters in the cover of a newspaper.... Mehr→
Empfehlung des Autors:
Neuste Kommentare

Nein, das meinte ich ursprünglich nicht, es ging um ein anderes Bild. Aber dann ging ich durch den Blog und habe alle Bilder gelöscht, die ein Mistanw... Mehr→
Ah, das meinten Sie. Also, an mir haben die Urheber keine Einnahmen verloren; ich habe das Bild nämlich nicht gesehen.
Ceterum censeo: Wird Zeit, da... Mehr→

Otro uso de la palabra cabrón, hoy con acento mexicano. ¡Gracias, Cesc, me alegro de que lo hayas disfrutado!
Sí, efectivamente, los rusos eran bots.... Mehr→
Muy didáctico y ameno. O en mexicano: “Está cabron güey”.
Sobre la nota final, mi opinión por lo que valga: Aparte los lazos de fraternal hermandad q... Mehr→

Muy claro no me queda lo que quieres decir, estimada Loti, pero siendo lunes de Pascua temprano de mañana debe ser por mi culpa. Espero que tus emojis... Mehr→
Pijo se me parece a sifrino en Venezuela.
Los sifrino al igual que los pijos, están orgullosos de serlo y los que tienen modales y buen gusto pero si... Mehr→

Danke, Carlos, für Deine netten Worte. Ich glaube kaum, dass unsere Bemühungen fruchten, aber es ist doch ein Versuch wert. Und harmlos. Mehr→
Ich habe gerade diesen Post gefunden, weil ich denselben Gedanken hatte und nachschauen wollte, οb das Wort „endogerar“ existiert.
Mein Befund war,... Mehr→